Wie man eine Schlitzöffnung an einem Kleidungsstück erstellt | Saubere, professionelle Verarbeitung
Wählen Sie ein hochwertiges Video für eine optimale Ansicht.
Über den Schieberegler unten rechts im Video können Sie die Videoqualität und die Wiedergabegeschwindigkeit auswählen.
_________________________________
Wie man eine Schlitzöffnung an einem Kleidungsstück erstellt | Saubere, professionelle Verarbeitung
Eine Schlitzöffnung ist ein elegantes Detail, das häufig bei Blusen und Kleidern verwendet wird. In diesem Tutorial lernst du, wie du eine saubere und professionelle Schlitzöffnung mit Präzision nähst – mithilfe von Einlage und richtiger Bügeltechnik. Befolge diese Schritte für ein perfektes Ergebnis!
_________________________________
🪡 Benötigte Materialien:
- Passendes Nähgarn
- Einlage (optional, aber empfohlen)
- Stoffschere
- Schneiderkreide oder Stoffmarker
- Bügeleisen
- Stecknadeln oder Clips
_________________________________
🧵 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Schlitzposition markieren
Verwende Schneiderkreide oder einen Stoffmarker, um die Position der Schlitzöffnung auf dem Kleidungsstück zu markieren. Wiederhole die Markierung auf dem Belegstoff. Bringe bei Bedarf eine Einlage auf der linken Stoffseite an, insbesondere bei leichten Stoffen.
2. Beleg feststecken
Lege das Kleidungsstück und den Beleg rechts auf rechts. Richte die Markierungen aus und stecke rund um die Schlitzform.
3. Um die Schlitzöffnung und den Beleg nähen
Nähe exakt entlang der markierten Linie und rund um den gesamten Beleg. Verwende eine kleine Stichlänge, insbesondere in den Ecken, um mehr Kontrolle zu haben.
4. Schlitz einschneiden
Schneide die Nahtzugabe zurück und schneide mittig entlang der Schlitzöffnung bis zu den Ecken.
5. Wenden und bügeln
Wende den Beleg auf die linke Stoffseite. Verwende einen Eckenformer für scharfe Kanten und bügle die gesamte Fläche glatt.
6. Optional: Absteppen
Für zusätzliche Stabilität und ein dekoratives Finish steppe entlang der Kante der Schlitzöffnung ab.
_________________________________
💡Tipp: Nimm dir beim Einschneiden Zeit und verwende eine scharfe Stoffschere. Schneide vorsichtig in die Ecken – so gelingen saubere Kanten ohne Falten.
_________________________________
Möchtest du mehr lernen? Sieh dir unsere weiteren Videoanleitungen an und verbessere deine Nähkenntnisse!
_________________________________
Wenn du Unterstützung brauchst, kontaktiere uns über den Live-Chat oder hinterlasse eine Nachricht. Wir antworten dir so schnell wie möglich.