So nähst du eine perfekte Knopfleiste | Schritt-für-Schritt-Anleitung



Wähle eine hohe Videoqualität für eine optimale Anzeige.
Über den Schieberegler unten rechts im Video kannst du die Qualität und Wiedergabegeschwindigkeit anpassen.

_________________________________

So nähst du eine perfekte Knopfleiste | Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du möchtest eine saubere, professionell aussehende Knopfleiste nähen? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du eine 3 cm breite Leiste an einem 20 cm langen Schlitz nähst – perfekt für Blusen, Tuniken und Kleider. Diese Methode eignet sich nicht nur für Blusen – sie funktioniert auch wunderbar bei einem Schlitz am Rückenteil eines Rocks! Wir haben sie beim CHARLIZE-Rock verwendet, um ein sauberes und funktionales Finish mit einem Hauch von Maßschneiderei zu erzielen. Ideal für fortgeschrittene Näherinnen oder geübte Anfängerinnen, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

_________________________________

🪡 Benötigte Materialien:

  • 2 Rechtecke: 8 cm x 22 cm

💡 Warum 8 x 22 cm?

  • 3 cm fertige Breite × 2 = 6 cm
  • 2 cm Nahtzugabe → Gesamtbreite = 8 cm
  • 20 cm Schlitz + 2 cm extra für sauberes Finish → Länge = 22 cm

_________________________________

🧵 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Schlitz und Nahtlinien markieren

Markiere einen 20 cm langen Schlitz auf dem Stoff. Zeichne dann zwei parallele Linien auf beiden Seiten des Schlitzes, jeweils 1,5 cm vom Zentrum entfernt. Diese Linien zeigen dir, wo die Leisten positioniert und angenäht werden.

2. Leistenstücke vorbereiten

Schneide zwei Rechtecke mit den Maßen 8 cm x 22 cm zu.
Falte jedes Stück der Länge nach links auf links und bügle die Bruchkante glatt.
Zeichne dann auf der Seite gegenüber der Bruchkante eine Linie 1,5 cm vom rohen Rand entfernt – sie dient als Nähhilfe.

3. Leisten annähen

Lege jedes Leistenstück mit der Bruchkante nach außen auf den Stoff, sodass die Markierung mit der zuvor gezeichneten Linie übereinstimmt.
Stecke alles gut fest und nähe von oben nach unten, bis zum Ende des Schlitzes.

🧵 Tipp:
Achte darauf, dass du genau am Ende des Schlitzes aufhörst zu nähen – verwende eine Stecknadel als Stopppunkt, wenn nötig.

4. Schlitz einschneiden

Schneide vorsichtig entlang der mittleren Schlitzlinie zwischen den beiden Nähten. Schneide am unteren Ende eine kleine „V“-Kerbe in die Ecke (ohne in die Naht zu schneiden!) – so lässt sich der Stoff flach auflegen.

5. Wenden und Bügeln

Wende die Leisten auf die linke Stoffseite.
Bügle alles glatt – der Schlitz sollte nun sauber und ordentlich von den Leisten eingefasst sein.

6. Überlappen und Fixieren

Überlappe die Leisten nach Wunsch (links über rechts oder umgekehrt). Falte das kleine Dreieck am unteren Ende des Schlitzes nach innen und nähe es mit einer waagerechten Naht fest.

📏 Designer-Tipp:
Setze rund um die Knopfleiste eine dekorative Absteppnaht für ein besonders professionelles Finish!

7. Kanten versäubern

Versäubere die offenen Kanten der Leisten mit der Overlock oder einem Zickzackstich, um ein Ausfransen zu verhindern.

_________________________________

💡Tipp:

Bevor du die finale Knopfleiste nähst, übe an einem Stoffrest mit dem gleichen Material und eventuell Vlieseline. So kannst du das Schneiden der V-Kerbe perfektionieren und dich mit dem Wenden und Überlappen der Leisten vertraut machen – besonders an der kniffligen unteren Spitze.

_________________________________

Wenn du noch mehr lernen möchtest, schau dir unsere weiteren Videoanleitungen an und verbessere deine Nähfähigkeiten!

_________________________________

Wenn du Hilfe brauchst, schreib uns gerne über den Live-Chat oder hinterlasse eine Nachricht, falls wir offline sind.
Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

AinaSewingPatterns
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.