Unsichtbares Schrägband annähen – Anleitung für Halsausschnitt, Ärmel und Saum
Wählen Sie ein hochwertiges Video für eine optimale Ansicht.
Über den Schieberegler unten rechts im Video können Sie die Videoqualität und die Wiedergabegeschwindigkeit auswählen.
_________________________________
Unsichtbares Schrägband annähen – Anleitung für Halsausschnitt, Ärmel und Saum
Du möchtest ein sauberes, unsichtbares Finish an deinen Halsausschnitten, Ärmeln oder Säumen? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du ein unsichtbares Schrägband nähst – eine einfache Technik, die sowohl für gerade als auch für gebogene Kanten funktioniert. Folge dem Video und der Anleitung unten und erziele ein professionelles Ergebnis – perfekt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
_________________________________
🧵Benötigte Materialien:
- Schrägband (20 cm länger als die zu versäubernde Kante zuschneiden)
- Passendes Nähgarn
- Bügeleisen und Stecknadeln oder Klammern
_________________________________
🪡Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Schrägband zuschneiden und vorbereiten
Schneide ein Schrägband etwa 20 cm länger als die Kante. Öffne eine Falte und lege die rohe Kante des Bandes rechts auf rechts auf die rohe Stoffkante.
2. Stecken und annähen
- Beginne ca. 7–10 cm vom Anfang des Bandes entfernt, lasse ein Stück überstehen.
- Stecke das Band entlang von Ausschnitt, Saum oder Ärmel.
- Steppe in der Falte des Schrägbands mit einer Nahtzugabe von ca. 0,5 cm (bei 2 cm breitem Band).
3. Enden verbinden
- Halte 5–6 cm vor dem Anfang an.
- Überlappe die Enden, markiere die Stelle und nähe sie rechts auf rechts zusammen.
- Nahtzugabe zurückschneiden und auseinanderbügeln.
- Die restliche Lücke schließen.
4. Bügeln und umklappen
- Schrägband vom Kleidungsstück weg bügeln.
- Nach innen klappen, um die rohe Kante zu verdecken, und erneut bügeln.
5. Feststecken und festnähen
- Von der linken Stoffseite das Band mit Stecknadeln oder Klammern fixieren.
- Knappkantig feststeppen, dabei darauf achten, dass das Schrägband hinten mitgefasst wird.
6. Optional: Zierstich von außen
Für mehr Stabilität oder als dekoratives Detail kann von außen ein Zierstich gesetzt werden.
_________________________________
💡 Profi-Tipp:
Diese Technik eignet sich besonders für leichte bis mittelschwere Stoffe.
_________________________________
🔗 Verwandte Anleitungen
_________________________________
Wenn Sie mehr von unseren Näh-Tutorials lernen möchten, sehen Sie sich unsere zusätzlichen Video-Tutorials an, um Ihre Nähfähigkeiten zu verbessern.
_________________________________
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, erreichen Sie uns bitte über unseren Live-Chat oder hinterlassen Sie eine Nachricht, wenn wir offline sind.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten