Wie man einen unsichtbaren Reißverschluss in ein Kleidungsstück mit Beleg einnäht | Professionelles Ergebnis
Wählen Sie eine hochwertige Videoqualität, um eine optimale Ansicht zu gewährleisten.
Über den Schieberegler unten rechts im Video können Sie die Videoqualität und die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen.
_________________________________
Wie man einen unsichtbaren Reißverschluss in ein Kleidungsstück mit Beleg einnäht | Professionelles Ergebnis
Lernen Sie, wie Sie einen unsichtbaren Reißverschluss perfekt in ein Kleidungsstück mit Beleg einnähen. Dieses Schritt-für-Schritt-Tutorial begleitet Sie durch alle Phasen – vom Ausrichten des Reißverschlusses bis zur sauberen Belegverarbeitung – für ein makelloses, professionelles Ergebnis Ihrer handgefertigten Kleidungsstücke.
_________________________________
🪡 Benötigtes Material:
- Unsichtbarer Reißverschluss
- Passendes Nähgarn
- Bügeleisen und Stecknadeln oder Clips
- Markierstift oder Schneiderkreide
- Nähfuß für unsichtbare Reißverschlüsse und normaler Reißverschlussfuß
- Kleidungsstück mit Beleg
_________________________________
🧵 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Reißverschluss-Endpunkte markieren
Markieren Sie mit Kreide auf der linken Stoffseite die Stopppunkte des Reißverschlusses auf beiden Seiten.
2. Reißverschluss feststecken und ausrichten
- Legen Sie die linke Seite des Reißverschlusses mit der rechten Seite nach unten auf die Vorderseite des Kleidungsstücks.
- Stecken Sie ihn fest und markieren Sie die Position auf beiden Seiten mit Kreide.
- Wiederholen Sie dies mit der rechten Seite des Reißverschlusses auf der Rückseite des Kleidungsstücks und achten Sie auf die Nahtausrichtung.
3. Den unsichtbaren Reißverschluss nähen
- Bringen Sie den Reißverschlussfuß für unsichtbare Reißverschlüsse an.
- Nähen Sie so nah wie möglich an den Reißverschlusszähnchen entlang beider Seiten.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Reißverschluss leicht öffnen und schließen lässt.
4. Die Naht unterhalb des Reißverschlusses schließen
- Drehen Sie das Kleidungsstück auf links und richten Sie Vorder- und Rückseite aus.
- Kürzen Sie bei Bedarf den überstehenden Reißverschluss mit einer Zickzackschere.
- Versäubern Sie die Kanten wie in diesem Tutorial gezeigt.
- Verwenden Sie den normalen Reißverschlussfuß, um von der letzten Reißverschlussnaht bis zum unteren Ende zu nähen. Überlappen Sie leicht zur Verstärkung.
5. Den Beleg anbringen
- Legen Sie Beleg und Kleidungsstück rechts auf rechts, stecken Sie sie zusammen und nähen Sie.
- Schneiden Sie die Rundungen ein, um überschüssiges Volumen zu entfernen, und steppen Sie ein paar Millimeter neben der Naht auf dem Beleg ab.
6. Den Reißverschlussbereich mit Beleg fertigstellen
- Legen Sie die rechten Seiten zusammen und nähen Sie mit dem Reißverschlussfuß nahe an den Zähnchen entlang.
- Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite und schneiden Sie die Ecken ab.
- Sie können die Nahtzugabe zwischen Beleg und Kleidungsstück legen oder flach lassen – je nach gewünschtem Finish.
7. Den Beleg wenden und fixieren
- Wenden Sie den Beleg auf die rechte Stoffseite und schlagen Sie die Nahtzugabe nach innen.
- Stecken oder heften Sie ihn fest, dann nähen Sie von außen entlang der Naht.
- Entfernen Sie anschließend die Heftstiche.
- Alternativ können Sie den Beleg auch von innen mit einem unsichtbaren Handstich fixieren.
_________________________________
💡 Profi-Tipp:
Um das Nähen zu erleichtern und präziser zu machen, drücken Sie die Reißverschlusszähnchen vor dem Nähen vorsichtig mit einem warmen Bügeleisen flach. So kommen Sie näher an die Zähnchen und erzielen ein noch unsichtbareres Ergebnis.
_________________________________
🔗 Verwandte Tutorials
- Reißverschlusskante perfektionieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein makelloses Finish
- Unsichtbaren Reißverschluss einnähen
_________________________________
Wenn Sie mehr von unseren Näh-Tutorials lernen möchten, sehen Sie sich unsere zusätzlichen Video-Tutorials an, um Ihre Nähfähigkeiten zu verbessern.
_________________________________
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, erreichen Sie uns bitte über unseren Live-Chat oder hinterlassen Sie eine Nachricht, wenn wir offline sind.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten
.